Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2007, 22:32   #12
springm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
Zitat:
Zitat von bleibert Beitrag anzeigen
Also nicht die Reflexionen auf dem Wasser, sondern die "direkten" Lichtstrahlen? Jain, die sind gar nicht polarisiert.
Das war der Kernpunkt meiner Überlegung: M.E. wäre das direkte Licht nicht "nicht polarisiert"(1) sondern eine Mischung von Strahlen mit gleichverteilter Polarisierung, d.h. alle Richtungen kämen mit gleichem Anteil vor.

Zu (1) habe ich gerade nochmal Wikipedia nachgelesen, und die sagt auch "nicht polarisiert".

Wäre meine Annahme richtig gewesen, hätte sich die behauptete Verstärkung wie folgt ergeben: Das Polfilter lässt bevorzugt eine Richtung durch, alle anderen Richtungen werden proportional zum Grad der Abweichung von der Durchlassrichtung geschwächt. Damit sinkt die Gesamtintensität des Lichts, und der nicht abgeschwächte Teil, nämlich die Reflexion, sollte dann relativ dazu "heller", also intensiver sein.

Also: Wieder was gelernt! Vielen Dank für den Hinweis und die Aufklärung - da werd' ich mein schönes Polfilter künftig wohl noch seltener benutzen

Gruß - Markus
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life
springm ist offline   Mit Zitat antworten