Hallo Leute,
für mich ist das Bedienkonzept der 7D eindeutig vorrangig gegenüber einigen technischen Verbesserungen (?!) der

.
Der Grund dafür ist hauptsächlich, dass man einfach nicht immer ewig Zeit hat, um ein bestimmtes Motiv abzulichten...sei es, dass es sich um eine klassische Schnappschußsitution handelt oder einfach hinter einem schon 10 Leute ungeduldig darauf warten, vorbeigehen zu dürfen. Da ist es dann wichtig, schnellen Zugriff auf alle Einstelungen zu haben...
Ich hatte Gelegenheit, insgesammt 5 verschiedene Kameras auszuprobieren, von denen ich nur 3 selber kaufen musste
Zuerst hatte ich ein halbes Jahr eine 5D, mit der ich schon sehr glücklich war, und bekam dann die Möglichkeit auf die

aufzusteigen. An sich schon toll, so mit 10 Mp, aber die Bilder waren insgesammt viel flauer als beider 5D, also mehr Einstellarbeit erforderlich (und mehrere Bilder)
Zwischenzeitlich bekam ich für 3 Wochen eine Canon350D, die mich vor allem durch das Suchen in den Menüs und dem obenliegenden Display für die Einstellungen völlig zur Weißglut brachte
Ähnlich gings mir auch mit der Nikon D50 meines Schwiegervaters, obwohl da die Menüs viel besser zu finden sind. Zudem macht die Nikon auf Anhieb tolle Fotos, nicht so flau, wie die
Vor ein paar Monaten habe ich mir dann eine 7D gekauft, und mir persönlich liegt die eindeutig am Besten! Schneler Zugriff auf alle Einstellungen, schöne Bilder schon in der Grundeinstellung und 6 Mp sind meistens genug.
Meine Freundin hat die

behalten, weil sie die lieber mochte, aber mittlerweile fotet sie schon öfter mit der 7D!
Viele Grüße,
Ralf