Wie sind eigentlich die Fotografen vor der Erfindung von Varioobjektiven mit Brennweitenlücken umgegangen?

Auch mein Objektivpark besteht zu relativ großem Teil aus Festbrennweiten, und der Bereich zwischen 75 mm und 100 mm ist bei mir überhaupt nicht abgedeckt (auch nicht durch Zooms, da ich das Ofenrohr praktisch nicht mehr benutze), was mich aber eigentlich kaum einschränkt.
OK, ich geb's ja zu: das 1.4/85 steht ganz oben auf der Prioritätsliste!
Was das Tamron betrifft: ich wäre auch sehr an Infos interessiert...
Schöne Grüße,
Holger