Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2004, 23:43   #10
Hans-Jürgen
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-87616 Marktoberdorf; @Work: D-81829 München
Beiträge: 420
Ein echtes Rechenbeispiel

Hallo,

das mit der Clustergröße und dem Verschnitt ist alles relativ. Der Verschnitt hängt von der Größe der Dateien ab. Richtig schlimm war das nur bei den 720kB-Disketten, denn da war die Clustergröße 1kB!

Unsere Digitalfotos sind im Verhältnis zur Clustergröße von maximal 64k sehr groß, so dass der Verschnitt klein ausfällt. Im schlimmsten Fall verliert man pro Datei einen Cluster (Achtung: wenn eine THM-Datei im Spiel ist, kostet das in der Regel einen Cluster, bei 512 Bytes Clustergröße zwei Cluster).

Rechnet man bei 1GB mit RAW files, so sind bei 4k gegenüber 16k Clustergröße ca. 144 statt 143 Bilder möglich. Bei JPEG ist die Dateigröße unterschiedlich, eine Beispielrechnung mit ca. 2MB Dateigröße ergibt, dass dann statt ca. 516 Bilder nur noch 513 Bilder draufpassen, wenns schlecht läuft. Wenn's gut läuft, passen genauso viele drauf!

Wenn aber schon Erbsen gezählt werden, ein nicht ganz an den Haaren herbeigezogenes Beispiel. Was ist schlimmer: Wenn wegen der großen Clustergröße ein RAW weniger draufpasst, oder man statt 143 RAW nur noch 125 schafft, weil das Speichern so lange dauert?

Ich hatte nur selten Probleme mit dem Speicherplatz, aber schon oft welche mit der Speichergeschwindigkeit (bei FINE JPEG, nicht RAW!).

Gruß,
Hans-Jürgen
Hans-Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links