Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2007, 17:23   #5
AndreasTV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Hallo Andreas !
Im Hinblick auf meine vor kurzem gemachten und hier diskutierten Versuche zur Schärfentiefe bei 300mm finde ich sowohl Schärfe wie auch besonders bei den Fliegen den Schärfentiefenbereich erstaulich gut.
Falls du Freuhand fotografiert hast, bin ich baff.
Gruß HANS
Hallo,
ja - ein Stativ habe ich zwar, aber auf `nem kleinen Spaziergang zum ausprobieren braucht`s kein Stativ . Die Verschlusszeiten waren aufgrund des schönen Wetters auch kurz genug - und "SR" ( in meiner alten KoMI - Zeit noch "AS" ) ist doch manchmal auch noch rettend .
Abstand zu den Motiven war immer so ca. 1 m - wollte ja wissen, ob`s das Tele da bringt.
Zugegebenermaßen sind die Pics nach dem Verkleinern im "JPGCompressor" mit seiner Einstellung "+ 0,01" nachgeschärt. Das das Tele trotzdem noch so gut abbildet, hätte ich auch nicht gedacht . Auch die Kameraeinstellungen waren Standard, nur den Kontrast auf "- 1". Viele stellen die Farbdynamik der K10D auf "Leuchtend" - doch dann sind mir viele Bilder schon "überschärft", was mir nicht gefällt und davon ab die Möglichkeit einer halbwegs effizienten Nachbearbeitung erschwert bzw. unmöglich macht.
Lange Rede - kurzer Sinn: ich bin zufrieden .
Ach ja: Danke für die Komplimente für die Fotos .

Grüße

Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ...
AndreasTV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links