Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.04.2007, 23:23   #1
KleinD7
 
 
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 795
Zitat:
Zitat von greysquirrel Beitrag anzeigen
Kann mal einer etwas mehr zum Thema Objektivpilz erklären, wie man ihn erkennt, wie er sich auswirkt und ob und wie man ihn loswird?

Vielliecht hat ja auch einer ein paar Bilder davon?
Hallo Squirrel,

ich fasse mal das Gängigste auf die Schnelle zusammen (ohne Anspruch auf Vollständig-/Richtigkeit ):
  • Der Objektiv-Pilz (Fungus) wächst - wie normaler Schimmel - bevorzugt in dunkler und feuchter Umgebung.
    Also bevorzugt bei schlecht gelagerten, wenig genutzten Linsen...
  • Er wuchert unter anderem auf der Vergütung der Linsen und greift diese an.
  • Eine Beschädigung der Vergütung ist daher kaum zu vermeiden, wenn er nicht in den sehr frühen Infektionsphasen entfernt wird.
    Ein Tausch von Bauteilen ist häufig unumgänglich und eine komplette Reinigung sehr schwierig.
    Es bleibt immer noch die Frage, ob der "erkältete Patient" nicht chronisch krank bleibt...
  • Erkennbar ist Fungus durch weiße/helle Schlieren auf der Linse, die bei näherem Hinsehen wie ein Gespinnst oder kleine Tupfen aussehen.
    Das Aussehen ist teilweise sehr unterschiedlich.

Weitere Infos findest Du reichlich über die Forums-Suche unter den Stichworten "Fungus" oder "Pilz".
__________________
Grüße aus Köln
David
KleinD7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links