Ich hoffe, es liegt an meiner wirren Nachbearbeitung.
Das Bokeh des Makro soll sehr gut sein und mein Eindruck beim ersten Betrachten war auch so.
Jetzt habe ich das raw-Bild in GC geöffnet, verkleinert und als jpg gespeichert. Etwas Unruhe im Bild kommt sicher von ISO 800, die die Kamera automatisch gewählt hat.
Dann noch die Klematis mit mehr oder weniger Tiefenschärfe, raw im GC geöffnet, milde Tonwertkorrektur (Belichtungskorr. -1 war zu heftig), verkleinert:
Und dann noch ein Blümchen, raw nur im GC geöffnet und verkleinert:
Die Exifs zeigt GC ordentlich an, aber in der Galerie erscheint Müll. Alle drei sind mit ISO 100 augenommen, die Klematis mit Blende 11 und 1/250s bzw. Blende 3,2 und 1/3000s. Das unbekannte Blümchen ist mit Blnde 4,8 und 1/500s aufgenommen.
Ich bin unsicher, was Nikon für Blendnwerte einträgt, angezeigt werden Werte,die für die Belichtungsverlängerung im Makrobereich korrigiert sind, also bei Offenblende nicht 2,8 ,sondern größere Zahlenwerte.Blende 3,2 bzw. 4,8 entspricht daher wohl Offenblende des 105/2,8 Makro.
Jan
P.S.: Im GC ist mir noch nicht klar, wann die raw-Konvertierung erfolgt, bei iPhoto kann ich wohl Belichtung, Weißabgleich etc. noch vor der raw-Konvertierung wählen. Wo gibt es ein Basis-EBV-Seminar für Mac-Usr (derzeit ausgestattet mit iPhoto und GC und Nikonxxx-Software).