Zitat:
Zitat von milan66
Wenn jeder Fahrer auf einer Rallye WP nur einmal an Dir vorbeikommt, wieviel Risiko willst Du dann bei den Geschwindigkeiten und einem Mitzieher gehen?
|
Es ging dir also darum, die Teilnehmer zu dokumentieren?
Für 'richtige' Sportfotos hätte man die Prioritäten sicher anders setzen müssen, das stimmt.
Zitat:
Bei Andy uns Ralf musste das Foto gelingen. Daher Blendenvorwahl, Sonne lacht Blende 8. Eigentlich hätte ich es wissen müssen, dass die großen weißen Flächen dann doch eine zu kurze Belichtungszeit (1/500) bringen. Aber unter 1/250 zu gehen wird mir dann bei der Geschwindigkeit schon zu riskant.
|
Wenn ein Foto gelingen 'muss', stell Zeit und Blende manuell ein und korrigiere bei Bedarf nach dem Histogramm. Dann wird keine Belichtungsmessung irritiert (Reflexstreifen sind da besonders toll... :-( ). Die Ergebnisse sind reproduzierbar, du kannst nach ein oder zwei Probefotos absolut sicher eine korrekte Belichtung mit dem gewünschten Wischeffekt hinkriegen.
Zitat:
Beim Skoda von Matthias Kahle fehlt mir die Erfahrung beim Einsatz eines Blitzes, deshalb Zeitvorwahl=Blitzsyncronisationszeit 1/160. Das Foto ist mit einem 15 Jahre alten Carena Blitz entstanden. Wenn der Metz MZ54-4i hoffentlich bald geliefert wird, werde ich mich damit intensiver beschäftigen.
|
Auch mit dem Metz wirst du nicht unter 1/160 gehen wollen, weil HSS enorm Leistung kostet.
BTW: Meiner Meinung nach hilft der AS bei Mitziehern enorm, weil er nicht ganz sauberes Mitziehen ausgleicht.
Tobi