Zitat:
Zitat von RainerV
Erzähl mal, wie Du es gemacht hast. Welches der drei Plugins hast Du verwendet und hast Du das Bild vorher horizontal erweitert?
|
Wie ich das genau gemacht habe weiß ich gar nicht mehr

Ausser dem Hemi Plugin kamen aber auch noch Ptlens (das Sigma 15mm fisheye Profil kann man auch ganz gut auf das Peleng anwenden) und die div. Entzerrungsfunktionen von PSE zum Einsatz. Bei dem gezeigten Bild hat das ganz gut geklappt, an anderen bin ich allerdings auch gescheitert, irgendwas ist immer krumm. Hängt sicher auch stark davon ab, ob die Kamera gerade war usw. Rectfish habe ich auch ausprobiert, aber das war nicht so gut. Mit Ptlens alleine kann man ähnliches erreichen, jedoch ist die Bildqualität des Fisheye-Hemi Plugins besser. Mit der Fisheyekorrektur von Ptlens kann ich komischerweise gar nix anfangen - angeblich gab es für Ptlens mal ein Peleng Profil (bei frühen Versionen), aber das finde ich im Netz nicht mehr. Richard Rosenmans Lens Corrector Pro ist auch noch ganz interessant, davon gibt es auch eine Testversion. Als kostenlose Alternative bleiben noch die Panotools (bzw. für Mac noch ein paar andere Plugins, ich nutze aber Win), aber da traue ich mich noch nicht so recht dran -> über ein paar Tips zum Thema "defishing mit Panotools" (also was braucht man dafür und wie fängt man es an) würde ich mich daher freuen.
Erweitern musste ich das Bild nicht, das machen die genannten Tools ja automatisch.