Zitat:
Zitat von Jens N.
Die 200000 gilt aber nicht für jedes Modell, speziell die Einsteigermodelle werden kaum so eine Zahl erreichen. Im DK.de Forum war mal jemand, der nach -aus der Erinnerung ungefähr- 30000 Auslösungen den Verschluss seiner 300D wechseln lassen musste. War sicher ein Ausreisser nach unten und ich habe auch schon von 300D u.ä. mit bis zu 100000 Auslösungen gelesen, aber "spezifiziert" sind sie meine ich mit ungefähr 50000.
EDIT: siehe auch hier. Den letzten Satz in dem Thread kann ich allerdings nur unterschreiben.
|
Die meisten Canon 300D hielten im Schnitt so um die 20'000-25'000 Auslösungen durch.
Es gibt allerdings Ausreisser nach unten mit etwa 12'000 und nach oben mit über 100'000 Auslösungen.
Die 350D soll wohl so 50'000 halten, aber von Kameras mit 150'000 hab ich auch schon gelesen.
Bei den 2 Stelligen hielt die 10D etwa 50'000 im Schnitt wobei 100'000 auch schon mal vorkamen.
Der 20D werden um die 60'000-100'000 angedichtet, da aber die 30D denselben Verschluss verwendet, welcher von Canon für 100'000 ausgelegt ist, kann man davon ausgehen, dass die 20er das auch mitmacht.
Was halten die Dynaxen und die Sony? Keine Ahnung!
Da man aber bei der D7D von einem Mittelklassemodell spricht, welches eher nur durchschnittlich schnelle Verschlusszeiten hinbekommt und "nur" 3 FPS kann, geh ich mindestens von 100'000 aus.
MFG