Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2007, 06:54   #6
renele

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Beiträge: 43
naja, gestern war der Fehler komischer weise nimmer zu sehen....da ich nicht von einem selbgenerischen System ausgehe, vermute ich einen Zusammenhang mit Temperaturen, die zu einem Wackelkontakt in der Ansteuerung führen. Das ist wohl schon ein Grund, den man beanstanden kann, da dies dann ein Produktionsfehler ist. Wenn ihr in einem Motorsteuergerät ab und zu einen Bitkipper habt und daraufhin der Motor ausgeht, kann das nicht state-of-the-art sein!
man muss nur die funktionsbeeinträchtigung definieren....

werde das mal weiter beorbachten
gruß
rene
renele ist offline   Mit Zitat antworten