Thema: Macro extrem
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2007, 18:00   #10
Micha1972

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Hallo.

Zitat:
Zitat von bleibert Beitrag anzeigen
...vor allem, wenn man nicht auf Blende 11 abblendet...
Weshalb nicht auf f11 abblenden? Bei dieser Blende liefert das Obejktiv die beste Qualität und ich benötige mit Helicon Focus weniger Aufnahmen.



Zitat:
Hast Du denn schon mal ein WW(zB 24mm) in Retro-Montage erwogen?
Nein, zum einen habe ich keine WW-FB und zum anderen war es ja auch nur ein kleiner Test um mal zusehen, was für ein Abbildungsmaßstab mit meiner Ausrüstung möglich ist.



Zitat:
Wenn Du mit Zwischenringen arbeitest, musst Du ja zum Fokussieren den gesamten Aufbau mittels Einstellschlitten hin- und herfahren.
Jein, im normalfall habe ich mein Zwischenring-Set immer dabei um in Falle des Falles mal einen größeren Abbildungsmaßstab bei z.B. einem winzigen Käfer zu erreichen. Einen Balgen würde ich nicht immer mit mir rumschleppen wollen.
Ausserdem entstehen meine Makros oft spontan und aus der freien Hand.
Einen Einstellschlitten habe ich ebenfalls nicht, mir genügt da mein kleines Walimexstativ.
Da ich das nicht professionell betreibe (und wohl auch zukünftig nicht werde) bin ich mit meinem "kleinen" Equipment eigentlich gut bedient.

Dennoch danke für die Informationen und die Aufklärung.
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links