Hallo eiq,
also ich persönlich würde zum Sigma 30/1,4 greifen, welches von Dir allerdings ausgeschlossen wurde. Da die Wahl der Brennweite ja sehr stark von den fotografischen Situationen und persönlichen Vorlieben Abhängt, fällt ein Rat recht schwer.
Rein theoretisch wäre ein 28er an einer D7D die Normalbrennweite, da ja auch 50er an KB Film schon ein leichtes Tele waren, rein rechnerisch sind ja 43mm die Standardbrennweite. Allerdings kommt ein 35er vom Bildcrop dem 50er an KB natürlich näher.
Wenn also kein Zoom sich genau genug einstellen läßt, dann würde ich zuerst zu einem Minolta 28/2,8 raten, das ist für recht kleines Geld (~80 €) in der Bucht, oder mit etwas Geduld auch hier, zu finden. Das läßt sich problemlos wieder verkaufen, das Wertverlustrisiko ist minimal und Du siehst sehr gut, ob Dir die Brennweite "passt".
Alternativ könntest Du auch einen Stammtisch in Deiner Nähe besuchen und Dir ggfs. mal ein 28er oder 35er ausleihen.
Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
|