Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2007, 11:39   #17
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von iMPALA Beitrag anzeigen
Ich setze lieber auf die Qualität von namhaften Herstellern wie Ansmann.
Da ist eh (fast) überall das gleiche drin und die jeweiligen Anbieter (das gilt oft auch für die sog. "Originalhersteller") schreiben da nur ihren Namen drauf. Bei Akkus aus sehr dubiosen Quellen mag es Ausnahmen geben, aber im Prinzip ist das immer die gleiche Technik, die wahrscheinlich sogar vom gleichen Band läuft. Von einem Anbieter wie Ansmann zu kaufen, kann zwar möglicherweise besseren Service bei Problemen bedeuten, aber ich persönlich zahle dafür auch nicht diesen Aufpreis. Und ja, die Kapazitätsangaben sind natürlich nicht alle korrekt, aber auch das ist mir -bei entsprechendem Preis- egal.

Ich benutze einen NP-400 Nachbau und einen originalen: der Nachbau war der billigste, den ich damals finden konnte und der ist gefühlsmäßig sogar besser als das Original (wahrscheinlich weil jünger) und hält jetzt auch schon fast zwei Jahre ohne Probleme. Da stecken zwei Akkuzellen drin und ein bisschen Elektronik, aber keine Raketentechnik.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (15.04.2007 um 11:42 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten