Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2004, 17:30   #8
paperman
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Garbsen
Beiträge: 466
Qualität von Fachverkäufern

Am fortschreitenden Verlust kompetenter Beratung sind wir alle mit unserer "Geiz-ist-geil"-Einstellung maßgeblich dran mit Schuld. Es wird nämlich nirgendwo mehr richtig Geld verdient, so das auch kein Personal bezahlt werden kann, dass unseren Ansprüchen genügt, außerdem verhält sich der aufgeklärte Mensch im Online-Zeitalter doch sowieso wie jemand der alles weiß !!! Aber viel Halbwissen (oder noch weniger) ist immer noch kein Fachwissen. Also gehen wir mit dem im Internet gewonnenen (Halb)wissen und machen Jagd auf den besten Preis, oder lassen uns im Fachgeschäft aufklären um dann im Internet oder auf der grünen Wiese zu kaufen. Ich beobachte es mit Schrecken an mir selber wie wir dazu beitragen unsere System zu zerstören. Da ich mich gerade auf der Suche nach einem Blitzgerät befinde (44 MZ2) habe ich mir gerade das Leid des Fachhandels und seiner Margen anhören müssen. Nicht nur das ich jetz weiß was dran hängen bleibt im Handel bei so einem Blitz, nein man erkennt auch was zerstört wird wenn man nur nach Preisen schielt.
paperman ist offline   Mit Zitat antworten