Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2007, 22:52   #8
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von Oliver Gregor Beitrag anzeigen
hallo ManniC!

du willst mir also weiss machen deine 2nd-Hand objektive habe: kein spiel? keine oberflächlichen schönheitsfehler? keine leicht zerkratze frontlinse usw.?

glaub ich dir nicht!
Du gehst also davon aus, dass ein Vorbesitzer mit mordsteuren G-Linsen nichts besseres zu tun hat als mit einem Sandstrahlgerät drüber zu gehen? (bildlich gesprochen)

Sorry, aber das macht keinen Sinn. Ich pflege alle meine Linsen, sowohl die neuen als auch die gebrauchten. Bisher habe ich keinerlei Probleme mit gebrauchten gehabt, ich habe schon Objektive aus der Ofenrohr-Zeit gehabt, die wie neu aussahen. Von neueren Modellen ganz zu schweigen. Mein gebrauchtes 100-300/4 war von einem Ladenneuen nicht zu unterscheiden, selbst die Geli war ok, was ja schon ein kleines Wunder ist. Und so hab ich's auch weiterverkauft.
Allerdings achte ich bei größeren Gebrauchtanschaffungen darauf, mir das Teil vorher ansehen zu können.

Und btw, diese Dinger sind eigentlich Arbeitsgeräte, die so einiges abkönnen, ohne an Leistung zu verlieren. Habt ihr euch mal angesehen, wie zerfurcht so manche Ausrüstung der Profis ist? Unser hobbymäßiger Schönheitswahn ist da schon echt reichlich gaga... Dabei wollte ich nie so werden wie mein Onkel, der aus jedem Staubkorn auf seinem Auto ne Staatsaffäre macht...

Ach ja, zum Thema: Wer die Kohle hat soll bitte zum Zeiss greifen und damit den Verkauf von Sony-Optiken ein bißchen ankurbeln. Wir wollen schließlich unseren neuen Hausherren bei Laune halten. Alle anderen dürften mit dem Minolta G (D) kaum merklich schlechter bedient sein.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten