Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2007, 16:10   #4
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Hallöle,

jeder Sigma-Fan wird zwar nicht einverstanden sein, aber.....Sigma kannste knicken.
Ich habe mir die Kameras und besonders das System genauer angeschaut, als ich mich gedanklich von KoMi verabschiedet habe. Da ich nun doch bei Canon gelandet bin kannst du dir das Ergebnis denken....

Hauptmankos:
*Der HSM ist recht nett, aber in keiner Weise mit dem von Canon/Nikon vergleichbar.
*Die paar stabilisierten Linsen sind allesamt eher Mittelklasse. Die guten Optiken wie das 100-300/4, 120-300/2.8 oder die Makros usw. gibt es (noch?)nicht mit OS.
*Das System ist ähnlich mickrig ausgestattet wie bei Sony. Nur - für Sigma gibt es so gut wie gar nichts von Fremdherstellern. Lichtstarke Festbrennweiten (50/1.4 oder 85/1.8) kannste suchen. Einige Freaks haben aus Verzweiflung schon Canon-Objektive umgebaut...
*Das Rauschverhalten der SD10 war deutlich schlimmer als bei der D7D. Ob das bei der SD14 besser geworden ist...?
*Die angegebene Auflösung (10 bzw. 14 Mio. Pixel) ist ein sehr theoretischer Wert. Effektiv durch 3 geteilt....Der Sensor hat zwar genug Potential, damit die Bilder hochgerechnet werden können, auf mehr als auf effektive 6 MP kommt man mit der SD10 aber auch nicht.
*Bei Linsen mit OS oder HSM werden die SD zu Stromfressern. Batteriegriff ist Pflicht...

Pro: Der Foveon-Sensor ist schlichtweg genial....
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten