Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2007, 22:28   #1
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Hallo Sunny,

eigentlich ist Deine Frage ja schon beantwortet, nur als kurze Ergänzung: auch das 100er Makro von Minolta hat auf dem Fokusring eine Skala, die die Abbildungsmaßstäbe der entsprechenden Entfernung zuordnet. Diese Maßstäbe könnten genau so gut auch noch auf der Entfernungsskala stehen, wenn sie groß genug wäre.

Wenn also bei MF am Ring ein Abbildungsmaßstab wie z.B. 1:2 voreingestellt wird, muss die Entfernung Kamera - Objekt anschließend beispielsweise über einen Einstellschlitten eingestellt werden, bis die Abbildung richtig fokussiert ist.

Dass Du einen Unterschied bei ausgeschalteter Kamera zwischen D7D und Alpha beim Drehen am Fokusring feststellst, ist mir auch nicht erklärlich. Bei der D7D ist es unabhängig vom AF-Objektiv definitiv so, dass der AF erst einkuppelt, wenn die Kamera eingeschaltet wird bzw. wenn sie beim Ansetzen des Objektivs bereits eingeschaltet war.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links