Zitat:
Zitat von gpo
dazu sollt eman sagen das winsoft gerade 75 Piepen mt 375 vergleicht...was naturgenmäß...nicht ganz logisch ist
|
Ich weiß zwar nicht, woher gpo die 375 Piepen herzaubert, aber unter meinen rund 12 Dreibeinen, 3 Einbeinen und ungefähr 7 Tischstativen war kein einziges Stück auch nur annähernd bei den genannten 375 Piepen... Die meisten Sachen habe ich entweder schon urlange aus grauer Vorzeit oder jüngst bei eBay für ein Spottgeld ersteigert. Darunter war auch die Nobelmarke Linhof, die man bei eBay immer wieder sehr günstig erwerben kann. Also bitte künftig etwas sachlicher, guter Mann!
Ein leichtes und dennoch sehr stabiles Dreibein ist das Linhof Profi-Port II 003450, 1620 g, 43.5/156 cm, welches ich bei eBay für lächerlich wenig Geld ersteigerte.
Als Alternative zu sperrigen und schweren Dreibeinen empfehle ich immer wieder ein Einbeinstativ! Mit dem Monostat RS-16 Professionell, 618 g, 60/154 cm, trägt man wirklich nicht schwer! Dafür reicht es für Aufnahmen
bis 400 mm ohne Bildstabilisator (Leica R9 + DMR + Apo-Telyt-R 4/280 + Apo-Extender-R 1.4x)!!! Und nachts kann man es praktisch überall irgendwo anlehnen. Bei Fernreisen ab in den Koffer, vor Ort stets blitzschnell schussbereit in der Hand getragen mit bereits montierter Kamera. Das geht mit den sperrigen Dreibeinen so nicht! Ich weiß, wovon ich aus jahrzehntelanger Praxiserfahrung rede...
Mit dem Einbein mache ich nicht nur stundenlange Fußmärsche mit Alpengipfelaufstiegen, sondern auch längere Mountainbiketouren... Für die besseren, weil schärferen Fotos...