Auch wenn das bisher noch keine Rolle spielt, möchte ich doch mal das Thema "Vollformat" in die Runde werfen. Das wäre für mich ein Grund, nicht voll auf so ein Objektiv zu setzen. Aber zusätzlich zum 28-75, mit dem ich sehr zufrieden bin: warum nicht. Das 28-75 ist einfach in einigen Bereichen eine Ecke besser (Lichtstärke, Schärfe, CA, Verzeichnung) und ist bei mir für Aufnahmen, die in den Brennweitenbereich passen und bei denen es mir mehr auf Abbildungsleistung als auf kleines Gepäck ankommt, erste Wahl.
Meine Überlegungen gehen derzeit in die Richtung, Sigma 15-30 und Minolta 24-105 irgendwann gegen das CZ 16-80 zu tauschen, wenn das mal für um die 500 € zu haben sein sollte (das würde ich persönlich dem Sigma 17-70 wegen des 62mm Filtergewindes und des noch etwas größeren Zoombereichs eigentlich vorziehen, aber dieser Preisunterschied...). Einfach weil ich für Urlaub und Sachen wie z.B. die IAA ein gutes, kompaktes Universalzoom mit WW an crop brauche, was mir derzeit noch fehlt. Aber mein 28-75 würde trotzdem bleiben und nach einem 17-35 suche ich auch noch (für analog/Vollformat), aber das hat nicht wirklich Priorität.
__________________
Gruß Jens
Geändert von Jens N. (06.04.2007 um 16:24 Uhr)
|