Zitat:
Zitat von digitalCat
Mit meinem Neiger (ohne Getriebe) hätte ich vermutlich keine Probleme, meine Russentonne senkrecht aufzustellen, aber mich würden Details interessieren, wie der Stativgewindeanschluss am Objektivtubus verbessert werden kann, -durch ein U-förmiges Alu-Pofil?
Gruss, Hans-Dieter
|
Hallo Hans-Dieter.
Die Russentonne wackelte auf meinem Stativ, weil die Stabilität, durch die geringe Auflagefläche bedingt, eher gering ist.
Zuerst habe ich mit einem 90-Grad-Winkel aus dem Baumarkt experimentiert, war aber nicht das was mir vorschwebte.
Dann habe ich mich einmal mit einem Lineal und einem Zeichenblock an das Objektiv gesetzt und meine Fantasie etwas spielen lassen.
Heraus kam ein 2-mal-45-Grad-Winkel.
[IMG]

[/IMG]
Dieser wurde dann von innen mit etwas Filz ausgekleidet
[IMG]

[/IMG]
und ein 410PL druntermontiert.
[IMG]

[/IMG]
Durch die große Auflagefläche und die beiden Verschraubungen am Objektiv ist's vorbei mit Wackeln.
Die beiden Winkel je 45 Grad machen das Biegen etwas einfacher und die Konstuktion nimmt nicht soviel Platz in der Tasche ein.
Aber auch damit sind noch nicht alle Probleme gelöst (eine vernünftige Mond-Aufnahme habe ich damit noch nicht hinbekommen).
Wenn also jemand dafür eine Lösung hat ... ich bin um jeden Tip dankbar.
Gruß
Michael
Angefügt:
HHHHIIIIILLLLLLFFFFEEE ... irgendwie bekomme ich die Bilder nicht eingebunden.
Ich clicke auf dem ersten Bildschirm auf "Grafik einfügen", auf einem zweiten Bildschirm lade ich das Bild hoch, schicke ab und clicke anschließend auf "URL inkl. Thumbnail in die Zwischenablage kopieren", füge diese nun im ersten Bildschirm ein (und sehe eine "ellenlange" Zeile).
Nachher ist dann aber anstatt eines Bildes nur ein "[IMG][/IMG]" zu sehen.
Was mache ich falsch?