Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2007, 22:54   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
Wenn ich das Minolta 50/3,5 Macro an die D7D ansetze kann ich an dem Macroring zwischen 1:2 bis 1:10 verstellen, habe ich die Cam eingestelt geht das nicht mehr, ich muss mit dem AF/MF Button auf MF umschalten, dann lässt sich der Macroring wieder verstellen.

Ist das normal oder mache ich einen Fehler ?
Um das nochmal nachzuvollziehen: du setzt das Objektiv an die ausgeschaltete Kamera (das Objektiv rastet korrekt ein?). Nun kannst du den Fokusring drehen? Du schaltest die Kamera ein (mit aktiviertem AF?) und der Fokusring lässt sich nicht mehr drehen?

Das der Fokusring sich drehen lässt, wenn das Objektiv an die ausgeschaltete Kamera angesetzt und korrekt eingerastet ist, ist eigentlich nicht normal, zumindest bei meiner D5D nicht (vielleicht verhält sich die 7er hier anders?). Man kann den Fokusring u.U. ein kleines Stück bewegen, bis die Kupplung einrastet, was man dann auch rel. deutlich hört und fühlt.

Ich denke das ist eher eine kameraspezifische Frage, denn das 50mm /3,5 ist eigentlich ein AF Objektiv wie jedes andere auch. Wenn das Objektiv ansonsten korrekt funktioniert/fokussiert, kann ich mir auch nicht vorstellen, das eine Art Defekt vorliegen könnte.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (05.04.2007 um 23:07 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten