05.04.2007, 21:58
|
#10
|
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
|
Zitat:
Zitat von rotarran
Also das Originalbild bildet - pimaldaumen - 40mm auf der langen Seite ab. Mit den 23,5mm des Sensors macht das einen Abbildungsmasstab von ca. 1:2. Der Zerstreuungskreis des APS-C Sensors beträgt laut diesem Rechner 0,02mm. Das in diese Formel eingesetzt, und man erhält eine förderliche Blende von 20. Also meines Erachtens nach war f=32 nicht schon lange im Bereich der Beugungsunschärfe.
MfG
Sebastian
|
Sehe ich auch so
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
|
|
|