[QUOTE=termic;478505]
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
ja ... wie soll ich sagen ...
also um die Abbildungsleistung eines Objektives zu beurteilen, gibt es wohl nix blödsinnigeres als ein auf 900 Pixel an der langen Kante verkleinertes web-Bildchen. Da bekomme ich wenn die sonstigen Bedingungen gut sind, allemal ein Bild zusammen, das gut bis sehr gut aussieht, egal mit welcher Linse.
Dazu kommt, dass hier ja wohl die ganz dicke Kelle an EBV dran war, also entrauscht, Verzeichnung rausgerechnet UND in PS bearbeitet (was eigentlich noch, Farben und Kontraste ?).
Ich hoffe ja nur zugunsten des Objektives, dass dieser heftige EBV-Workflow der Grund dafür ist dass das Bild so aussieht wie es aussieht, denn ich finde es selbst in dieser Größe nicht besonders.
Die Farben wirken flau, in den glatten Flächen sieht es teigig aus (Neat-Image ?) und ich finde auch wirklich nicht richtig scharf, fast so als ob das Ausgangsbild schon eine suboptimale Schärfe gezeigt hätte.
Ich habe das 18-200 mal einen ganzen Nachmittag lang ziemlich intensiv ausprobiert und kam zu dem Schluß, dass ich dann lieber doch zwei Linsen rumrtrage als solche Kompromisse einzugehen.
Nix für ungut ...
|
Du hast natürlich wie immer völlig recht; im täglichen Leben geht es ja auch nicht darum, z.B. ein Auto zu fotografieren, sondern Siemenssterne, Testcharts oder Linienpaare. Und wozu EBV? Weil's danach besser aussieht? Wo kämen wir da hin? Weißt Du, Peter, Deine Miesmacherei stinkt mich echt an, nicht erst seit heute. Wenn Du glaubst, die Fotografie als hermetische Kunst betreiben zu müssen, so werd' glücklich damit, aber veschon mich bitte mit solchen Ergüssen.
Michael