Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2007, 16:39   #17
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Zitat:
Zitat von bleibert Beitrag anzeigen
Scherzkeks! ..Wer heute am Optimum arbeiten will, muss auch noch 40.000 bis 50.000 Euronen hinlegen..
Dann will ich doch mal hoffen, dass Deine Portokasse das hergibt
Vor zwei Jahren sah das Optimum bei professioneller Gebäudefotografie noch so aus:
Großbildkamera mit exakt justierter Entzerrung, Planfilm und anschließender Trommelscan.
Trotz vorhandener Kodak-Digitalrückwände, obwohl auch die eingesetzt wurden, zur Beurteilung der Bildwirkung anstelle der bis dato eingesetzten Polaroids.
Ist aber keine SLR.
Und mit ner Hasselblad habe ich noch niemanden in der Wildnis rumlaufen gesehen...
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten