Moin,
es gibt NUR 1,5 Möglichkeiten dazu....
1)
Filmscanner benutzen mit hoher Auflösung, für KB über 2.400Dpi!
...die Software setzt das richtig um...nur muss man so ein Gerät haben!
...bei iBäh ab ca 50 Euro!
1,5) Lösung Flachbett....
da gibt es ein dickes Problem, denn....
die (kleinen)Papierabzüge...enthalten ja schon eine Auflösung!!!!!!!...von ca 300Dpi denn es fand ja eine "Vergrößerung" vom "kleinen" Negativ statt!!!
das muss man sich als "umgekehrtes DPI sammeln" vorstellen, Beispiel:
in einem Negativ/Dia steckt eine "verdichtetete Dpi-Auflösung" von ca 2.000 bis 5.000 Dpi!!!...denn man kann ja problemlos eine Vergrößerung von ca 30x40cm machen!!!
damit wird die "Verdichtung" der Information ebenso vergrößert, als gemindert auf ca 300 Dpi!
das wiederum bedeutet....
dass man negative auf mindestens 18x24(oder A4 vergrößern sollte, mit optimalen Qualitäen auf "scharfen" Papier, gemeint ist Hochglanz!!!
dieses A4 Hochglanz auf einem "normalen" Flachbett dann mit max 300Dpi und 100% scannen!!!
Vorteil...der Scanner schaut nicht "zu tief" in die körnige Gelantineschicht und verstärkt zudem das Korn.....
solche Scanns können dann problemlos inder EBV übernommen werden wenn die Scannersoftware nicht "zu hart" rangenommen wird!
verstanden?
Mfg gpo
|