Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2007, 22:59   #2
Manticore

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2004
Beiträge: 604
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
egal wenn nix taugt - hauptsache schaut lässig aus
Genau! Damit liege ich voll im Trend . Aber mal im Ernst: das Ding muß nicht sooo schlecht sein. 350.- Dollar waren Mitte der 90er (schätze ich) viel Geld für ein Third-Party-Objektiv, ein 70-300 keine große Kunst, und die Bezeichnung Series 1 war durchweg hochwertigen Optiken vorbehalten. Ich hatte mal ein 5.6/400 MF für meine Konicas aus dieser Serie, das war ein echtes Sahneteil. Auch das 2.5/135er war ganz ausgezeichnet. Vivitar hat ja nie selbst Objektive gebaut, sondern bei etlichen anderen Firmen fertigen lassen, u.a. bei Tokina und Kiron (alten Analogies sicher noch ein Begriff).
Ich vermute mal, die optische Qualität liegt auf einer Ebene mit den üblichen Tamrons, Tokinas oder Sigmas, eher darüber.
UND ES IST WEISS!!!


Michael
__________________
"Niemand ist groß in den Augen seines Kammerdieners." (Französisches Sprichwort)

Geändert von Manticore (31.03.2007 um 23:01 Uhr)
Manticore ist offline   Mit Zitat antworten