Zitat:
Zitat von mikiro
Diese Sternfilter haben immer den (meist) unangenehmen Nebeneffekt eines Weichzeichners oder noch schlimmer einer verschmierten Linse. Um den Sterneffekt überhaupt zu realisieren, wird die Filterscheibe -mal ganz blöd ausgedrückt- in verschiedene Richtungen gebürstet. Und wenn man so will, sind das nichts anderes als sinnvoll angordnete Kratzer, die eine gewollte Lichtbrechung hervorrufen. Und die sorgt nunmal für den Schleier im Bild. Muss nicht aber kann durchaus reizvoll sein....
Man möge mich berichtigen wenn ich allzu falsch liege. 
|
Keine Berichtigung nötig: besser kann man's nicht erklären. Sternfilter sind im Prinzip nur zerkratzte Kunststoffscheiben - daß sich das nicht gerade positiv auf die Abbildungsleistung auswirkt, sollte klar sein
Möglicherweise kann dieser Weichzeichnereffekt aber auch gewünscht sein: ich fotografiere mit meinem Sternfilter z.B. immer gerne unseren Weihnachtsbaum (um aus jeder Kerze einen kleinen Stern zu machen, so richtig schön kitschig) und da gefällt mirdie Wirkung, auch der leichte Schleier. Für Landschafts- oder Nachtaufnahmen würde ich sowas aber nicht nehmen. Bei starken, punktförmigen Lichtquellen und kleinen Blenden entstehen übrigens auch so diese Sterneffekte.