Es gab aber sogar mal eine DSLR von Minolta für Vectis-Objektive, quasi die Vorgängerkamera der D7D, kam 1999 mit der damals gigantischen Auflösung von 2,7 MP:
Minolta Dimage RD-3000
Sie hatte auch ein etwas merkwürdiges Sensorsystem mit einem Doppel-CCD (2 x 1,5MP), ich zitiere einfach mal:
Zitat:
Das Hybrid Seamless Imaging-System besteht aus zwei 1,5 Mio. Pixel CCDs und einem teilverspiegelten Prisma. Das Prisma teilt das Bild in zwei Hälften und projiziert sie jeweils auf einen CCD. Die beiden Bildhälften werden elektronisch über einen speziellen Algorithmus wieder zusammengesetzt. Das Resultat ist ein brillantes und mit 2,7 Mio. Bildpunkten hochauflösendes Bild, das selbst bei 300 dpi bis zu einer Größe von ca. 12 x 17 cm) ausgedruckt werden kann. In diesem neuartigen Kamerasystem erreichen die hochwertigen Vectis-Objektive ihre bestmögliche Abbildungsqualität.
|
Features der RD-3000
Hier wird übrigens grade eine versteigert.