Hallo Wilma,
du hast natürlich Recht. Die XMP-Dateien enthalten die Infos bzgl. Entwicklung und sollen wohl auch die Entwicklungsinfos für Photoshop bereitstellen. Alternativ wohl auch über DNG-Dateien, sofern man die exportiert. Insofern war meine Aussage nicht richtig. Dennoch enthalten sie nicht aller Infos. Verwaltungsinfos zu z.B. "Collections", "Stacks" aber auch "virtuelle Kopien" werden darüber nicht abgedeckt.
Zur Archivierung etwa, und darauf bezog sich meine Antwort hauptsächlich, ist es aber wesentlich wichtiger, die Datenbank - eine einzige Datei -, zu sichern. Die XMP-Dateien braucht man dafür nicht.
Auch wenn man das komplette Bildarchiv auf einen zweiten Rechner kopieren, bzw. verschieben will, braucht man die Datenbank. Eventuell nicht passende Verzeichnisse kann man einfach neu zuordnen. Die Technik über die XMP-Dateien die gesamte Datenbank neu aufzubauen ist da nur eine Notlösung, die auch nicht alles wieder 1:1 herstellen wird.
Ich habe den Eindruck, daß Roli_ch meint, daß LR selbst seine Informationen aus den XMP-Dateien bezieht, wie ich aus seiner Bemerkung zum Verschieben eines Verzeichnisses schließe. Aber dem ist eben keineswegs so.
Auch wenn natürlich die komplette Info zur Entwicklung in den XMP-Dateien steht, sofern man sie denn überhaupt erzeugt.
Rainer
|