Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.03.2007, 10:47   #10
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
...denn sonst könnte ich kein so einfaches und dennoch hoffentlich aussagekräftiges Diagramm zeichnen.
Ja, aber es stimmt halt nicht. Und ich bin ja noch nicht mal darauf eingegangen, dass hier implizit davon ausgegangen wird, dass Pupillen und Hauptebenen deckungsgleich sind - was ja bei einer Retrofokus-Konstruktion überhaupt nicht stimmt. Also gibt's da noch mehr Verzerrungen, die eventuell noch größere Abweichungen bedingen. Wenn man Glück hat, hebt's sich vielleicht auch wieder auf. Vor allem ist Dein Diagramm mit den effektiven Blenden nutzlos, wenn man nicht weiß, wie man aus der nominalen Blende auf dem Blendenring die effektive berechnet. Ich steige da auch noch nicht richtig durch, und kämpfe mich gelegentlich durch diverse Artikel. Jetzt habe ich erst mal ein paar englische Fachbücher im Auge, wenn ich weiter durchblicke, versuche ich das mal aufzudröseln.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links