Hallo Nahanni,
zunächst zu deiner Eingangsfrage:
JPG-Dateien werden bereits durch kamerainterne Prozesse (Schärfe, Kontrast, Weissabgleich etc.) aufbereitet und anschliessend komprimiert gespeichert. Du hast relativ wenig Einfluss darauf.
RAW-Dateien werden ohne jegliche Bearbeitungsschritte gespeichert, also auch ohne Schärfung. Somit erscheinen sie i.d.R. unschärfer und auch flauer als JPGS.
Ich würde dir empfehlen zunächst mal nur im JPG-Format zu arbeiten und dich vorab theoretisch mit den Möglichkeiten der RAW-Bearbeitung zu beschäftigen. Man kann zwar etwas mehr aus den Dateien herausholen, man kann aber auch vieles falsch machen.
Empfehlen kann ich dir darüber hinaus das Buch "Die digitale Dunkelkammer". Google mal nach dem Titel oder such ihn bei Amazon. Da ist die RAW-Konvertierung sehr detailliert und für verschiedene Programme beschrieben.
|