So viele Anmerkungen zu einem Bild hatte ich ja noch nie
Peters Aussage trifft den Nagel auf den Kopf.
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Einspruch. Der Schriftzug ist mir eigentlich egal. Die Anordnung der Motoren und das Wellblech sind derartig eindeutig, die Tante Ju ist so sehr allgemeingut, das reicht dicke um sie zu identifizieren. Und die LInien im Bild, die aus den Verläufen des Wellbleches und aus der Lackierung gebildet werden sind m.E. optimal für den Bildaufbau genutzt. Ein anderer Standort wäre sicher nicht so eindringlich. Ich vermute mal, dass genau das zu dieser und keiner anderen Perspektive geführt hat.
PETER
|
Genau das waren meine Gedanken. Wenn ich weiter nach links gegangen wäre, wär die Linienführung des Wellblechs gestört gewesen. Bei einem tieferen Standpunkt wäre die Tiefenwirkung nicht mehr so gewesen.
Ich denk mal, wenn jemand am Wellblech und an der Anordnung der Motoren keine Verbindung zur JU herstellen kann, kann er auch mit einem lesbaren Schriftzug "Richthofen" nix anfangen.
Bei den Büschen bin ich mir jetzt noch nicht sicher ob es besser gewesen wäre, diese wegzustempeln. Ich könnte es mir aber vorstellen.
Gerne hätte ich mit PS die Propeller drehen lassen. Habs aber nicht hinbekommen. Mit dem radialen Weichzeichner hatte ich den besten Erfolg, sah aber trotzdem zu künstlich aus - also hab ichs gelassen. Es sind auch so genügend Masten und Schilder erntfernt worden
Es freut mich aber dass so viele Kommentare zu dem Bild eingegangen sind.
Weiß jemand wie man mit PS Propeller drehen lassen kann? Aber das gehört jetzt eher in die Rubrik Bildbearbeitung.