Zitat:
Zitat von Sunny
Ich meine, dass das nicht stimmen kann, denn nach dem ersten dark frame ist das zweite Bild ja OK und das ohne Kontaktreinigen.
Unabhängig davon ist mir aber auch nicht klar, dass ein defekter Nocken nur das erste Bild verursacht ?
|
Jemand aus dem Forum hat das mal so erklärt, daß die Stelle im Ruhezustand leicht variiert, d.h. der Kontaktpunkt des "Abnehmers" nicht immer exakt der gleiche ist.
Ich vergleiche das immer mit einem "Reifenlatsch" (= plastische Verformung des Reifens an der Ausstandsfläche = Flachstelle nach längerem Stand eines Fahrzeuges). Wenn das Fahrzeug bewegt wird, trifft es wahrscheinlich beim nächsten Stillstand eine andere Stelle (der Vergleich hinkt etwas, da der Stillstandspunkt des Reifen in einem Bereich von 360° liegen kann, der von unserem Nocken nur im Bereich von wenigen Winkelgraden).
Für mein Verständnis ist die Erklärung halbwegs plausibel...
Hier nochmal das modifizierte Ersatzeil (nicht schön gezeichnet, aber (C) Tom

):
PS: Photoscala hat kein Problem mit den Originalzeichnungen:
http://www.photoscala.de/node/2387