Hallo,
mich plagen solche Gedanken auch immer mal wieder. Es liegt aber eigentlich nicht daran, daß mir im Minolta- / Sonysystem irgendwas fehlt, sondern, daß die Preise der höherwertigen Objektive (bspw. 70-200 / 2,8 und 300 / 2,8) im Gegensatz zur Konkurrenz unverschämt teuer sind und dabei noch nicht mal der Aufwand für IS im Preis drin sein kann. Mit meiner D5 komme ich ansonsten gut aus und an Linsen ist am (Gebraucht-) Markt prinzipiell alles da, was man braucht (die haben aber z.Z. nunmal ihren Preis). Was die Kameras angeht: Wenn ich aufsteigen will kann ich mich auch erstmal an die D7 und die derzeitige

rantasten. Und irgendwann werden wohl auch mal die "

10" und die "

1" erscheinen.
Außerdem ist mein System mittlerweile zu umfangreich und mit einigen netten Schätzchen bestückt, so daß ich mich nicht so leicht trennen kann und es eine Heidenarbeit wäre, etwas Vergleichbares für ein anderes System zusammenzutragen.
Ich werde wohl vorerst vermutlich weiterhin Minolta / Sony die Treue halten. Alles was ich (außer Bodies) an Gerätschaften hinzuerwerbe (also vor allem Objektive) ist wohl sehr wertbeständig, so daß man dies alles nicht als rausgeworfenes Geld betrachten kann.
Wenn es mir aus irgendwelchen Gründen doch mal zu bunt werden sollte mit Sony, dann bleibt mir der Ausweg "Systemwechsel" immernoch ohne allzu große Verluste.
Ich habe nun keinen konkreten Tip für dich, aber vielleicht findest du ja in meinen Gedanken das eine oder andere Argument für oder gegen einen Wechsel.
Was stört dich denn konkret am System?
EDIT: Hast die Frage schon beantwortet.
Gruß,
Justus