Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.03.2007, 22:51   #24
BLADO
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 52
Hallo zusammen! Es hat ein bisschen gedauert bis ich das alles schreiben konnte,

ich habe das Thema gerade gesehen (vor dem Schreiben). Ich bin der Käufer!
Erstmal zu dem Geschriebenen:

Ich kaufe und verkaufe hier im Forum nicht zum ersten Mal. Bis jetzt hatte ich auch keinerlei Probleme.

"es seien ein dicker und zwei kleinere Kratzer auf der Frontlinse, außerdem Putzspuren etc" (termic)
„gibt es offensichtliche Unstimmigkeiten: So handelt es sich zuerst um einen 4-5mm großen Kratzer, der später "nicht so dramatisch" ist.“

Erste Lüge seitens des Verkäufers! Ich habe nie geschrieben, dass ein "dicker" Kratzer auf der Linse war! Unverschämt, wie ich falsch zitiert wurde! Mein Satz lautete:
„auf der Frontlinse ein etwa 4-5mm, eckiger Kratzer + 2 kleinere Befinden“. Ein Kratzer, der 4-5mm ist, finde ich nicht „dick“, deswegen auch danach „kleinere“ und nicht kleine Kratzer. Daher ist der Kratzer nicht dramatisch – jedoch eine Tatsache, welche mich stört.

„Ausserdem spricht es für Dich, das Du dich mit deinem Problem an das Forum wendest. Wenn Du etwas zu verbergen hättest, würdest Du das wohl kaum freiwillig tun.“ (Maic Schulte)

Natürlich hat sich termic hier im Forum gemeldet. Natürlich, weil ich meinte, dass sein Namen hier im Forum nicht sauber bleibt, wenn er sein der Beschreibung nicht entsprechendes Objektiv nicht zurücknimmt! Ist doch logisch, dass ich vor habe, hier im Forum über die Situation zu berichten und vor dem Käufer zu warnen und wenn er das vor mir macht, schafft er für sich eine günstigere Situation! Und…er hat mir gar nicht mitgeteilt, dass er das macht, sondern direkt nach meiner Warnung reagiert und erst dann mir geschrieben hat, dass er unsere Kommunikation als beendet betrachtet, während ich auf eine letzte Antwort wartete. Über dieses Thread habe ich von ManniC erfahren, dem ich um Rat geboten hatte.

Das Objektiv wurde sehr gut verpackt und Beschädigung während des Transports ist ausgeschlossen!
Es kann sein, dass die Kratzer ein Resultat vom Deckel sind – bin mir aber nicht sicher. Der Deckel passt nicht 100%ig gut und seine hinteren Teile befinden sich sehr nah an der Linse, könnte also sein dass sie die Verursacher sind. Der Deckel ist nicht von Hama, die Marke steht nicht drauf, sieht aus als ein ziemlich altes Modell. Das ist aber egal! Fakt ist, dass noch vor dem Verschicken das Stück gekratzt war!


Wichtig! Der Kratzer habe ich direkt nach dem Erhalt reklamiert!!! Wie geschrieben, „ich habe es ausgepackt, mir die Frontlinse angeschaut - war übrigens echt viel Staub und ein Haar drauf (wie bitte schön haben sie es kontrolliert? - kann sein, dass Sie deswegen den Kratzer nicht gesehen haben) - gepustet und da war der Kratzer deutlich zu sehen!!! Das Objektiv habe ich gar nicht auf die Kamera gesetzt und kein einziges Foto damit gemacht, sondern direkt verpackt“

„gibt es offensichtliche Unstimmigkeiten: (…) Dann ist von "den Haaren" die Rede, später nur noch von "einem Haar". (termic)

Hier die Erklärung (der gute Herr termic hat natürlich nicht meine ganze Nachrichten logisch kopiert, sondern nur nach Geschmack sortiert): Ein Haar war auf der Frontlinse und ein Haar war auf der hinteren Linse! Ungalublich, aber wahr! 2 Haare – das + das insgesamt sehr staubige Objektiv + die Putzspuren auf der Hinter - und Frontlinse (wobei die hinten, sehr viele waren) + Kratzer deutet darauf hin, dass der Käufer das Objektiv unpfleglich behandelt hat! Ob generell oder direkt vor dem Versand bleibt unklar und mir ehrlich gesagt unwichtig. Was eine Rolle spielt ist, wie ich es erhalten habe!

„Daraufhin habe ich Herrn X mitgeteilt, daß ich das Objektiv vor dem Versand kontrolliert habe“ + „Etwas Staub und ein Haar mögen durch das Verpackungsmaterial auf die Linse geraten sein „ (termic)

Aha…und hier war ich so was von geärgert, dass ich das Wort „Schwachsinn“ und „Ha-ha“, benutz habe! (ich bin kein Muttersprachler und weiß nicht immer wie ich mich am besten ausdrücken soll, besonders wenn ich emotionale Zustände überbringen will). Hallo?! Um auf kleine Kratzer zu kontrollieren, muss man vorher die gestaubte Optik anpusten und/oder mit Microfasertuch saubermachen, sonst werden sie übersehen! Staub und Haare können nicht durchs Verpackungsmaterial auf die Linse geraten, weil ein Deckel auf ihr steht!

Gepustet und saubergemacht wurde definitiv vor dem Versand nicht!!! Auf der Frontlinse war so viel Staub und ein Haar drauf, die entfernt man bei/vor der Kontrolle! Nach der Kontrolle setzt man den Deckel drauf und alles bleibt so, wie es ist oder fast so (für die Pedanten).

Ich wollte klar sprechen und termic wissen lassen, dass ich nicht vor habe die Situation so zu lassen. Und diese für mich Unverschämtheit akzeptieren! Ich kenne den Verkäufer nicht persönlich, aber von dieser Abwicklung hinterlässt er bei mir einen auf keinen Fall korrekten Eindruck! Alles ist möglich, vielleicht war er im Eile oder hate er keinen Bock, weiß ich nicht...natürlich könnte er andere Objektive korrekt verkaufen haben! Das ist aber mein Fall!


„Da sollte man wirklich jeden Artikel vorher fotografieren und auch die Seriennummern notieren.“ – eine sehr gute Idee!


Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und einen neuen realeren Blick auf die Situation geworfen! Danke fürs Mitlesen!
__________________
Gruß,
BLADO
BLADO ist offline