Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2007, 20:37   #2
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Wild! Beitrag anzeigen
Mit normalen Objektiven (Festbrenweiten) vor dem Balgen kommen sehr schöne und scharfe Makros zustande.
Na, dann setzt mal ein ausgewiesenes Makro ein, da haut's Dich dann wahrscheinlich vom Hocker
Ein "Geheim"-Tipp sind auch Vergrößerungs-Objektive, z.B. die C.E-Rokkore.

Zitat:
Wenn ich jetzt aber ein Weitwinkelobjektiv in Retrostellung zwischen Balgen und Standarte setze
Wie meinen? Ein Balgengerät hat zwei Standarten: Eine Kamera- und eine Objektiv-Standarte. Wo machst Du das jetzt hin?

Zitat:
habe ich zwar auf der einen Seite schon fast mikroskopische Vergrößerungsmaßstäbe (Bilddiagonale 4mm), aber leider auch nicht das letzte Quentchen an Schärfe.
Sagt Dir Beugungsunschärfe was? Guck mal hier.
Was ist Beugung? Wie wirkt sie sich aus?

Zitat:
Ich muß dazu sagen, dass ich im Moment auch nur eine völlige Gurke von Objektiv für Retro-Makros habe, ein Porst 3,5/35
Das wird sicherlich auch seinen Teil dazu beitragen. Ferner solltest Du nicht vergessen, dass Du das Objektiv in einem Bereich einsetzt, für den es nicht optimiert ist. Auch ein Leica Elmarit wird in diesem Bereich nicht gerade glänzen.

Zitat:
Wie stelle ich die Entfernung bestmöglich ein? Nahbereich, Mittelfeld oder besser unendlich?
Das ist völlig egal, denn das Teil hat sicherlich keinen Floating-Focussing-Nachausgleich. Über die Fokussierung erhältst Du nur einen weiteren Auszug.

Zitat:
Voll abblenden, oder besser im mittleren Bereich (so um die 8) bleiben?
Siehe Beugung oben. Hier kannst Du auch mal ein wenig rumrechenen:
Schärfentiefe-, Abbildungsmaßstab- und Nahlinsenrechner
Wenn Du zu stark abblendest, bekommst Du bei diesen Abbildungmaßstäben deutliche Beugungsunschärfe ins Bild, wie Du auch an der Formel erkennen kannst.

Es gibt keine Lösung für das Dilemma: Bei Offenblende ist die Schärfentiefe winzig und die Linsenfehler groß, beim Abblenden macht Dir die Beugungsunschärfe einen Strich durch die Rechnung.

Du kannst es höchsten mit Schicht-Aufnahmen versuchen, such mal hier im Forum nach Heliconfocus, oder lies diesen Artikel. Ideal dafür ist allerdings ein Blagengerät mit verstellbarer Kamera-Standarte. Wenn Du nämlich zur Fokussierung die Objektiv-Standarte benutzt, dann ändert sich die Perspektive.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten