Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2007, 18:29   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Martin2003 Beitrag anzeigen
Woran liegt das eigentlich, das dann Objektive schlechter werden?
Sie müssen auf eine größere Fläche auflösen. Eigentlich werden an das Auflösungsvermögen von einem kleinen Chip mit vielen MP höhere Anforderungen gestellt als an einen VF Chip mit moderater MP-Zahl (sagen wir mal 10 MP APS-C vs. 12 MP VF, extrem hoch sind in der Beziehung die Anforderungen der Objektive von Kompaktkameras mit Minichip und vielen MP), nur muß/sollte das Objektiv die Leistung an Vollformat eben auf eine größere Fläche bringen. Problem dabei: jedes Objektiv wird zum Rand hin schlechter (und das betrifft Schärfe, CA, Vignettierungen und auch Verzeichnungen) und dieser problematische Bereich wird durch den Crop eben einfach abgeschnitten, wodurch viele Schwächen gar nicht erst auffallen.

Zitat:
Gibt es auch den Fall, das Objektive dann besser werden können
Natürlich. Bei sehr vielen Objektiven sind zumindest die 6 MP der KoMis der begrenzende Faktor, da ginge sicher noch mehr. Und wenn die Leistung am Rand auch gut ist, dann hast du insgesamt eine deutliche Qualitätsverbesserung. Das dürfte sogar eher die Regel als die Ausnahme sein (also ein Objektiv an 12 MP VF dürfte, auch wenn es nicht über die ganze Fläche perfekt ist, in den meisten Fällen mehr Informationen/Details/Bildschärfe liefern als am crop mit 6 MP). Problem ist vor allem -und ich glaube das wurde hier auch schon angesprochen- daß man eben mehr auf die Probleme achtet, wie z.B. die Schärfe in den extremen Ecken, die Vignettierungen usw. Kann ich sogar irgendwie nachvollziehen, wenn man viel Geld für eine VF Kamera ausgibt.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (24.03.2007 um 18:32 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links