Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2007, 18:21   #2
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
(...) Ok, das APSC ein sehr angenehmer Kompromiss zwischen Qualität und Kosten liefert ist absolut richtig. Ich hätte zwar bedürfnisse für einen KB Digitalsensor (wegen der Tiefenschärfenstory), aber bezahlen will ichs auch erst, wenn einer meiner aktuellen Bodys hinüber ist.
Ich wollt nur dezent drauf hinweisen, das die in Foren oft gelesene "Mit KB Sensorgröße fehlt mir Brennweite" Diskussion recht sinnlos ist. Das APS-C viele andere Vorteile hat lässt sich kaum bestreiten.
Dann haben wir uns nun ja richtig verstanden, denn mein Diskussionsbeitrag dazu begann mit ...
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
Doch, ich schon, denn meine analoge Obj-Palette hätte ich übernehmen können. Da die Industrie aber auf absehbare Zeit an 1.5 festhält, gab es nur eine Entscheidung: weiter dSLR-Enthaltsamkeit oder D7D plus einem neuen WW-Zoom. Da das seit 2006 geschehen ist, ist mir der Crop erst mal auch egal, freue mich über den Nachteil, der am neu gekauften MIN 70-300 / I zum Vorteil wird. Endlich mal 450mm Brennweite; bezahlbar und tragbar (Größe / Gewicht).

Gruß
... d.h. mit einem Bestand an Objektiven die durch den Crob im WW-Bereich "unbrauchbar" werden. In sofern fehlt mir doch was, wenn du das meinst. Wenn man nun aber in APS-C u.n.d ein neues WW investiert hat, macht man den Bock (Crop 1.5) am anderen Ende der Brennweiten-Skala zum Gärtner und freut sich über 75-300 wird 100-450. Das sich an den restl. Paramertern nichts ändert, ist klar. Wollte man das, müsste man auf FF-Einführung warten ... aber wer tut das ... z.B. nur wegen der Schärfentiefe ?

Gruß
__________________
dbhh

Geändert von dbhh (21.03.2007 um 18:23 Uhr)
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten