@ M_SP
Verstehe ich nicht.
Blitzkorrektur: 30D: Knopf - Raddrehen - fertig. Nix Menu. D7D: Schwergängigen Rasterschieber drehen. Gleich aufwändig.
Belichtungskorrektur: 30D: Raddrehen - fertig. Nix Menu. D7D: Rad drehen, wobei man die Hand vom Objektiv nehmen muss. Oder Funktion auf eines der Einstellräder legen, das aber dann für Blende oder Zeit verloren geht. Finde das an der 30D besser gelöst.
ISO-Einstellung: Knopf-Raddrehen - fertig. Bei beiden gleich einfach.
Blitzfotos macht man doch am besten im M-Modus. Dann hat man volle Kontrolle über Zeit und Blende. Der Blitz sorgt entsprechend der Einstellung für die passende Belichtung.
Also ich will nicht rechthaberisch wirken, aber manchmal lohnt es sich durchaus, mal genau zu beschreiben, was man mit "besserem Bedienkonzept" meint.
Gruß
Oliver
|