Gimpshop is doch nix neues... nutz ich seit ner kleinen Ewigkeit.
Auf jedenfall für Fans von "kostengünstigen" Alternativen zu den Branchenriesen einen Klick wert. Braucht allerdings auf OsX X11 (findet man auf der OSX DVD), damits läuft und nen workaround bei deutschen osx'es, damit alle effekte da sind. OSX muss auf Österreich oder Schweiz stehen, da die deutsche Sprachfassung die Gimp automatisch startet sobald er ein deutsches OSX erkennt irgendwie Filter verschwinden lässt. Österreicher und Schweizer Deutsch sind für Gimpshop aber kein Deutsch, dann bleibts englisch.

Das nur für die Apple nutzer unter uns, die Geld sparen wollen.