so richtig zufrieden bin ich mit dem Bild auch nicht. Wobei mich die schräge Kante am Ordner unten überhaupt nicht stört, fand ich als die Linsen davor flach lagen langweiliger.
ABer die Beleuchtung überzeugt mich einfach nicht. Ich habe verschiedenes ausprobiert, was ich wollte, war, die Linsen weitgehend im dunklen zu lassen (Assoziation: das böse Suchtmittel lauert im Finsteren auf Dich ...) und im Hintergrund als "Orientierungsturm der Rettung verspricht" die Therapie leuchten lassen.
Deshalb habe ich einen Spot auf den blauen Buchrücken gerichtet und auf die Objektive nur soviel Licht fallen lassen wie nötig.
Tatsächlich steht mir der Ordner zu weit hervor und hätte ich mir eine deutlich weitwinkligere Perspektive gewünscht, will sagen, dass das dunkle Linsenmeer breiter und weiter in die Tiefe ausgedehnt ist und der Ordner nur max. 2/3 der jetzigen Höhe heraussteht.
Dazu hätte ich aber
- einen deutlich größeren Tisch gebraucht
- die Objektive durch eine enstpr. Unterkonstruktion "höherlegen" müssen
Beides war aber gestern abend nicht zu realisieren, mein Tisch ist nunmal nicht größer und einen riesen Karton, in den ich eine Aussparung für den Ordner hätte schneiden können um den gegen die Objektive tiefer versenken zu können hatte ich leider auch nicht. Das blöde ist, dass ich das Buch Montag wieder abgeben muss.
Von den gestern möglichen und versuchten Varianten gefiel mir die gezeigte am Ende noch am besten.
PETER
|