hallo,
"
beim Vergleich von Kameras mit gleich großem Sensor" ist die Tiefenschärfe nur abhängig von der Brennweite, Blende und dem Abstand vom Motiv.
Bei der Brennweite ist die physikalische Brennweite von der auf Kleinbild für die Sensorfläche umgerechneten zu unterscheiden.
Bei der R1 ist die Sensorfläche nur geringfügig kleiner als bei der Alpha und somit der Umrechnungsfaktor der Brennweiten auf KB-äquivalent fast gleich.
Kann es aber sein, dass Du die 24-120 mm der R1 (das sind umgerechnete Brennweiten auf KB-äquivalent) z.B. mit den 18-70 mm des Kit-Objektivs verglichen hast? Das Kit entspricht (Faktor 1,5) 27-107 mm KB-äquivalent. Also nicht die Tiefenschärfe von umgerechneten Brennweiten (die steht auf dem Objektiv der R1) mit nicht umgerechneten Brennweiten vergleichen (die stehen auf den Objektiven der Alpha)!
Ansonsten gilt "
beim Vergleich von Kameras mit gleich großem Sensor":
Gleiche Brennweite + gleiche Blende + gleicher Abstand zum Motiv => gleiche Tiefenschärfe
Zur Qualität der Abbildung würde ich (ungeprüft!) durchaus vermuten, dass das Kit der Alpha dem (wenn auch schon fast Suppenzoom

) Zeiss unterlegen sein könnte.
Kontrast, Sättigung und Schärfe etc. lassen sich in der (den) Kamera(s) nach Wunsch einstellen.
Ansonsten musst Du uns, wie oben schon geschrieben, genauere Angaben machen, sonst stochern wir hier im Nebel
Gruß
Georg
edit: " " damit es etwas besser wird
und nicht Tiefenschärfe sondern
Schärfentiefe!