Ein Graufilter ist in der Tat ein graues Filter

(farbneutral), das vor das Objektiv geschraubt wird. Es vermindert die Helligkeit des Motives. Dadurch gelangst Du gewollt in den Bereich längerer Verschlusszeiten oder geringerer Schärfentiefe. Es ist ein Gestaltungsmittel

.
Der Polarisationsfilter vermindert je nach Drehstellung Reflexe auf dem Motiv und erhöht dadurch die Farbintensität (tiefblauer Himmel). Das hat mit unterschiedlichen physikalischen Schwingungsebenen zu tun. Es gibt lineare (preiswertere) und zirkulare Polfilter. Beide sind für die Dimage geeignet.

s.a.:
www.schneiderkreuznach.com/tipps/polfilter.htm