Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2007, 12:33   #5
japro
 
 
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
Ich hatte kurze Zeit beide (80-200 HS & SSM) und hatte das ganze schonmal irgendwo zusammengefasst, aber nochmal

Autofocus
Geschwindigkeit ist ähnlich, allerdings ist das SSM im krassen Gegensatz zum HS quasi Lautlos und auch sicherer. Ausserdem kommt es mit Richtungswechseln im AF-C Modus besser zurecht.

Verarbeitung und Handling
Das HS wirkt massiver als das SSM, zweiteres dafür grösser. Für den Hobbykriegsberichterstatter wäre deshalb wohl das HS die richtige Wahl für alle anderen sollte es egal sein, denn es sind natürlich beide sehr gut verarbeitet.
Das SSM ist das insgesamt "praktischere" Objektiv. Von den drei Fokustoptasten ist immer eine in Reichweite und auch der Schalter für den Bereichsbegrenzer ist viel besser zu bedienen, als diese Drehdinger an manchen der anderen Objektive. Jederzeit in den Fokus grabschen zu können ist natürlich auch sehr praktisch, vorallem weil der Fokusring so schön breit ist. Ausserdem lässt sich die Stativschelle beim SSM entfernen, dafür läuft die am HS etwas geschmeidiger. Die Nahgrenze von 1.2m zähle ich auch hier zu den Handlingvorteilen des SSM.

Optik
Meistens ist bei beiden Objektiven die D5D der Flaschenhals. Das HS hat eigentlich nur bei 200mm im Nahbereich eine Schwäche.
japro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links