Zitat:
Zitat von gpo
Moin,
das was du brauchst...ist ein Farbmanagement!
und keine trickis aus der Bastelkiste!
der Adobe Farbraum ist in Window snicht darstellbar....sondern nur in Programmen die das können( Photoshop, Corel, di eneusten ThumbsPlus und ACDSee)
also erstmal den Monitor kalibrieren...
dann weiterfragen  )
Mfg gpo
|
Was er braucht, ist ein Mac. Da ist das Farbmanagement auf Betriebsystemebene implementiert und auf jeden anderen Mac schauen die Bilder gleich aus. Die Qualität der Anzeige des Bildmaterials ist auf dem Mac deutlich besser. Liegt an Windows, denn was dieses System an den Monitor liefert ist qualitativ gesehen, eine Frechheit.
Ach ja, und bei Mac OS X kann jeder Bildbetrachter mit Farbmanagement umgehen, auch im Webbrowser schauen die Bilder gleich aus, wie in der Vorschau. Wenn man im Bildbetrachter von Windows Fotos anschaut, dann erkennt man sie nicht mehr wieder, so schlecht ist das Ergebnis am Monitor.
Ich kenne beide System und ich frage mich immer wieder, warum man sich so einen ***** wie Windows antut. Gegen ein Cinema Display hat ein mit Windows betriebener Monitor, nicht einmal ansatzweise was zu melden. Der selbe Monitor an einem Mac und dir fallen die Augen aus der Verankerung. Beim Cinema Display ist ein Grau exakt grau ohne großartig zu kalibrieren. Bei Windows betriebene Monitore, die digital angeschlossen sind, kann man Farbverschiebungen beobachten, das ist mehr als krank.
Und übrigens, Mac OS X muß man nicht ständig neu installieren, denn das funktioniert jahrelang ohne Probleme ...