hi Roland
hart aber herzlich, OK ?
so richtig ansprechen wollen sie mich nicht, deine Kriegsgräberfotos.
Ich versuche es mal im Einzelnen zu erklären.
Als erstes störe ich mich bei allen Fotos am Hintergrund. Hast Du da irgendwelche EBV-Klimmzüge gemacht, etwa Störungen/Korn o.ä. hinzugefügt ?
Ich weiß ja nicht welches Objektiv das war, aber das Bokeh ist nicht wirklich schön und diese grisseligkeit verstärkt den Effekt noch. So wirkt der eigentlich unscharfe Hintergrund trotzdem unruhig und nimmt den Bildern den Effekt der Zeitlosigkeit und der Grabesruhe, ich finde beides braucht es bei solchen Fotos.
Auch die Kompositionen wirken auf mich nicht überzeugend.
Z.B. Nr 1:
hier hast Du versucht, das Bild entlang der Linie der Kreuze aufzubauen, die im linken Mittelgrund beginnt und die Kamerablickrichtung auf diese gedachte Linie gelegt. Dadurch hast Du aber bewirkt, dass diese Kreuze genau hintereinanderliegen und so ineinander "verfließen", was mir persönlich nicht gefällt. Dazu kommt, dass die vielen senkrechten (oder fast senkrechten) Linien, die durch die Bepflanzung gebildet werden in keinem natürlichen Bezug zu deinem Bildaufbau stehen.
Nr. 2:
ähnliche Problematik. Die Reihe der Kreuze, die Du in die Unschärfe verlaufen lässt und die die bildtragende Linie bildet, endet genau auf einem Baum, und läuft so nicht organisch aus, sondern reißt den Blick aus der Linie heraus, das Bild wirkt dadurch nicht mehr stimmig. Auch hier erscheint mir der Hintergrund merkwürdig grisselig.
Nr. 3:
wieder der störende unruhige Hintergrund, der die Bildlinien nicht freistellt sondern eher vermatscht. Am Bild Nr. 3 zeigt sich auch für mein Emfpinden recht deutlich, dass fast 200mm vielleicht nicht wirklich die geeignete Brennweite ist, für die Bildaussage, die sich gezeigten Motiven verbindet. Denn Du rückst Du durch die doch schon starke Telebrennweite den Vorder- , Mittel- und HIntergrund sehr dicht aufeinander und erreichst keine echte Betonung auf das gewünschte Hauptmotiv. DAs ganze Bild wirkt auf mich sehr unruhig. Einerseits zieht der Color-key das Auge wie gewünscht an, andererseits findet es im Hauptmotiv aber keine Ruhe, aus den genannten Gründen.
Nr. 4:
gefällt mir von der Komposition und von der Idee her noch am besten.
Leider aber auch gleichzeitig das Bild, bei dem mich das Grisseln im Hintegrund am meisten stört.
Nr. 5 sagt mir nix. Wirkt sehr beliebig.
Nix für ungut.
PETER