Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2004, 10:25   #4
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp
Hallo Pagestin

Und wer sich mal dan das butterweiche manuelle Zoom der Dimage gewöhnt hat...
PETER
Hallo Peter, in diesem Punkt muss ich Dir heftig widersprechen, was ist an dem Minolta-Zoom "butterweich"?
Die mechanische Ausführung des Minolta-Zooms ist für mich der schwächste Punkt dieser ansonsten sehr guten Kamera.
Weil ich nicht glauben mochte, dass dieses so sein muss, habe ich mir mal die Sony 828 vorgenommen. Dort funktioniert die Brennweitenverstellung so wie es sein sollte, glatt und geschmeidig.
Bei Minolta reibt offensichtlich Kunststoff auf kunststoff, und das auch noch ungeschmiert.
Mit längerer Brennweite wird das erforderliche Drehmoment am Zoomring grösser, jedenfalls an meiner Kamera.
MfG wave
  Mit Zitat antworten