Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.03.2007, 01:01   #5
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Erst mal herzlichen Dank das Ihr noch an mich gedacht habt obwohl ich mich hier im Forum doch rah gemacht habe. Hoffe ich komme demnächst nochmal zum Foten

mein erster Eindruck nachdem ich das hier im Forum gelesen habe, war erst mal Ball flach halten. Solange kein Geld damit verdient wird, und ich persönlich dadurch keinen Nachteil habe, soll es mir zwar nicht egal sein, aber ein freundlicher Mail-Kontakt, sollte die Sache bereinigen.

Ich habe mir zwar nicht alle Seiten durchgelesen aber allein dieser Passus

Zitat:
Die im Braunkohlebergbau eingesetzten riesigen Schaufelradbagger gehören zu jenen
zivilen technischen Hilfsmitteln, mit denen die Menschen in besonders auffälliger
Weise Landschaften zerstören und die Natursphäre plündern. Dabei werden immer
wieder – ganz ähnlich wie bei großen Staudammprojekten – nicht nur natürliche
Ökosysteme vernichtet, sondern auch Tausende, zum Teil sogar Millionen von Menschen
aus ihrer Heimat vertrieben und Zwangsumsiedlungen unterworfen.
Zudem wir im Titel von Raubwirtschaft und im engen Zusammenhang mit meinen Fotos
mein Arbeitgeber RWE POWER namentlich erwähnt.

zu solch einer Ausarbeitung hätte ich meine Fotos NIE zur Verfügung gestellt.

Zudem wurde ein Bild davon von mir auch noch letztes Jahr für
eine Weihnachtskarte für den Verein der Bergbauingeneure kostenlos zur Verfügung gestellt und beide Bilder sind im Kraftwerk Frimmersdorf ausgestellt.

Für mich resultiert daraus das ich morgen an meinem freien Tag meinen Arbeitgeber aufsuchen werde, diese Publikation vorlegen werde und meinem Arbeitgeber erkläre das ich mich von selbiger Distanziere und die Aufnahmen ohne meine Genemigung verwendet wurden.

Um berufliche Nachteile für mich auszuschließen, und dafür Sorge zu Tragen, das
meine Fotos aus dieser Publikation schnellstens verschwinden, werde ich meinen Anwalt aufsuchen
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links