Zitat:
Zitat von Opti
Was Du vermutlich meinst, sind perspektivische Verzerrungen. Die tauchen selbstverständlich im Weitwinkelbereich zwischen 28 und 35 mm auf  . Du musst im Weitwinkelbereich die Kamera sehr gut horizontal ausrichten  , sonst bekommst Du "stürzende Gebäudekanten" o.ä. Das ist rein physikalisch bedingt und gilt für alle kunzen Brennweiten. Mit der Bildbearbeitungssoftware FixFoto  kann das revidiert werden.
|
Nicht nur im Weitwinkelbereich! Stürzende Linien treten bei ALLEN Brennweiten auf, wenn die Kamera nicht exakt horizontal ausgerichtet ist. Diese perspektivische Verzerrung ist nicht physikalisch bedingt, sondern rein (Strahlen-)geometrisch, und zwar eben für alle Brennweiten!